Flugsaison 2018

Bereits ist wieder ein weiteres, erfolgreiches Flugjahr verstrichen. Der diesjährige Sommer war von sehr vielen Flugtagen geprägt. Deshalb konnte ich auch fast jedes Wochenende in die Luft. Diese Vorraussetzungen ermöglichten mir, effizent an meiner Flugtechnik zu arbeiten. Für diese Saison hatte ich mir Ziele gesetzt, um mich noch besser pushen zu können. Das hatte ich mir vorgenommen:

  1. Erster 200km Flug
  2. Schirmhandling verbessern (Extremflugverhalten)
  3. 100 Stunden
Flugsaison 20182018-11-05T19:37:50+01:00

Abenteuer 120 days off

Rainbow Beach, Manilla, Bright, Corryong, Sydney, Afogados, Ouricuri sind alles nur Orte. Was aber jede Reise zu einem Abenteuer macht, sind die Leute die man trifft und was man unternimmt. Sei dass, Taxirennen mitten in der Nacht, «little Rockscrambling» Session in the middle of nowhere. Riverrafting mit sehr stabilen 20$ Booten. Oder die wohl aussergewöhnlichsten Landeplätze, in einer Kuhherde oder direkt neben dem Friedhof :). 

Abenteuer 120 days off2019-03-08T18:50:23+01:00

Auf ins Grüne!

Nach der Windentour ging es dann von Picos, mit dem Bus nach Teresina, wo wir dann mit dem Flieger nach Porto Allegre geflogen sind. Bei der Ankunft mussten wir uns zuerst wieder an diese Kälte von 25°C gewöhnen phone Numbers lookup , und mit einer Jacke zum Hotel fahren. Die nächsten Tage flogen wir in der Nähe von Saipiranga. Dort wurde ich am zweiten

Auf ins Grüne!2018-11-03T12:27:03+01:00

Windenfliegen im Sertao

Die Reise kann starten!

Nun bin ich schon fast zwei Wochen in Brasilien. In Recife angekommen, traff ich dann die Gruppe für die Windentour von fly with Andy. Unter der Anleitung von Andy und Michael, konnte ich dann zwei Tage später auch meine ersten Schlepps machen. Der Thermikeinstieg gestaltete sich am Anfang nicht einfach für mich. Doch mit etwas Übung und Geduld, konnte ich trotzdem schöne

Windenfliegen im Sertao2018-11-03T12:30:26+01:00
Go to Top