Die Wetterprognosen für das Wochenende standen schon unter der Woche nicht schlecht. Mir schwebte daher etwas Vertrautes vor, was ich schon besser kannte, Flims Crap Sogn Gion.

Am Startplatz angekommen waren schon die ersten Piloten in der Luft. Nach einem Cafe machte ich mich für den Flug bereit. Der Start verlief reibungslos und ich konnte sehr schnell Höhe machen. Deshalb entschied ich mich zuerst nach Disentis/ Oberalp zu fliegen. Die Strecke bis Brigels war eher harzig und ich investierte Zeit, ausreichend Höhe zu machen. Dies zahlte sich aus und ich konnte die ganze Surselva mit nur drei mal drehen bis zum Oberalppass, und wieder zurück zum Crap Sogn Gion delfinieren. Da der Tag noch jung war und ich erst ca. drei Stunden unterwegs, beschloss ich noch nach Chur zu fliegen. Zusammen mit drei anderen Gleitschirmpiloten, flogen wir zusammen Richtung Calanda. Dort entschied ich mich wieder zurück zum Startplatz zu fliegen, um mein Auto zu holen. Unterhalb des Crap Mats hatte ich mit Gegenwind und starkem Sinken zu kämpfen, nun stand es auf der Kippe, ob ich es wieder zurück schaffte. Schlussendlich kam ein wunderbarer Leeschlauch von einem Osthang und brachte mich zuverlässig mit 5m/s wieder an die Basis. Der Final Glide zurück zum Crap Sogn Gion war einfach nur phänomenal. Die Abendstimmung, die langsam untergehende Sonne waren einfach nur genial. Zudem die Tatsache, dass auf meinem Vario die 122km aufleuchteten, einfach unbeschreiblich! Nach 5 1/4h Flug verlief die Landung soweit problemlos. Einfach nur geil! 122km und somit mein erster 100er, 6 Monate nach Erwerb des Brevets! Für den ersten Flug in den Schweizer Alpen bin ich sehr zufrieden. ;D

Zum Flug vom 9. April